Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Wohnmobil in Mudenbach ausgebrannt

Mudenbach, Borod und Hachenburg, gegen 20.45 Uhr, zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Kräfte fest, dass Rauch aus einem in Mudenbach abgestellten Wohnmobil austrat. Kurze Zeit später zündete das Feuer durch und es kam zu einem Vollbrand.

Das Wohnmobil brannte völlig aus. Fotos: kkö

Mudenbach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag gegen 20.45 Uhr, die freiwilligen Feuerwehren aus Mudenbach, Borod und Hachenburg zu einem Brand an der Mudenbacher Hauptstraße. Die ersten eintreffenden Kräfte konnten eine, zunächst nur leichte, Rauchentwicklung feststellen. Während der ersten Erkundungsmaßnahmen gab es eine Rauchgasdurchzündung und sofort stand das Wohnmobil im Vollbrand.

Aufgrund der sich entwickelnden Lage wurden, durch den Einsatzleiter Stefan Hering, Freiwillige Feuerwehr Mudenbach, die Kameraden aus Wahlrod nachalarmiert. Mit vereinten Kräften gelang es den Feuerwehrleuten die Ausbreitung auf, in der Nähe gestapeltes, Brennholz zu verhindern. Ebenso konnte ein beginnender Brand einer Hecke schnell gelöscht werden. Das Wohnmobil dagegen brannte vollkommen aus. Durch die enorme Hitzeentwicklung war der Einsatz zahlreicher Atemschutzgeräteträger notwendig.



Die Mudenbacher Hauptstraße ist derzeit, aufgrund der Baumaßnahmen im Raum Altenkirchen, als Umleitung zur Bundesstraße (B 8) ausgeschildert. Durch die erforderliche Vollsperrung kam es zu erheblichen Behinderungen, von denen auch LKW betroffen waren. Nach rund 45 Minuten hatten die Einsatzkräfte den Brand gelöscht. Die Brandursache muss noch durch die Kriminalpolizei ermittelt werden. Zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Mudenbach, Borod, Wahlrod und Hachenburg mit rund 40 Kräften, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die zuständige Polizeiinspektion mit einem Streifenwagen. (kkö)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Familienbande im Einsatz - Mutter und Tochter engagieren sich gemeinsam

In den Caritas-Werkstätten Rotenhain arbeiten Bianca Kaiser-Behmer und ihre Tochter Lilly-May Behmer ...

Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Weitere Artikel


Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen in 2019 früher

Aus organisatorischen Gründen findet im kommenden Jahr der Keramikmarkt bereits am Samstag, 25. Mai 2019 ...

Erlös Großholbacher Kirmestombola an Hospiz St. Thomas

Kirmes in Großholbach, das bedeutet jede Menge Spaß, nette Menschen und eine schöne Tradition. In diesem ...

Musik vor dem Rathaus: Frey-Räume

Am Sommersamstag, 21. Juli bietet Montabaur neben dem Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr, um 11 Uhr eine interessante ...

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Beim Treffpunkt Alter Markt präsentierten die Kuriere einen weiteren Superlativ: Gefühlvolle und rasante ...

EVM schließt 158 Ortsgemeinden ans Glasfasernetz an

„Der Ausbau unseres Kabelnetzes zum Hochgeschwindigkeitsnetz im Westerwaldkreis ist abgeschlossen – und ...

Zuschuss für Sanierung auf Jugendcampingplatz in Heuzert

Die Ortsgemeinde Heuzert ist Eigentümerin des beliebten Campingplatzes am Wilhelmsteg. Viele Jugendgruppen ...

Werbung